KEINE BILDUNG OHNE MEDIEN!
Wir streben eine breitenwirksame, systematische und nachhaltige Verankerung von Medienpädagogik in allen Bildungsbereichen der Gesellschaft an.
BILDUNGSPOLITISCHE AKTIVITÄTEN
Veröffentlichungen
Die Krise als Chance für Bildung – Lernen aus dem Lockdown (Positionspapier)
Der Stellenwert von digitalen Medien für Bildungsprozesse wurde während der Coronapandemie-bedingten physischen Kontaktbeschränkungen in besonderem Maße offenkundig. Dies gilt für die
Aktualisierung des Medienpädagogischen Manifests – Addendum 2019
Seit die Initiative Keine Bildung ohne Medien (KBoM) vor zehn Jahren (März 2009) unter Beteiligung vieler Akteur*innen das „Medienpädagogische Manifest“ veröffentlicht
Frankfurt-Dreieck zur Bildung in der digital vernetzten Welt
Gemeinsamer Text von Informatiker*innen, Medienpädagog*innen und Medienwissenschaftler*innen zu Perspektiven und Dimensionen von Bildung angesichts der digital vernetzten Welt.
KBOM! INFORMIERT
Meldungen und Aktuelles
‚Digitale Bildung‘ wird zu einer Einflugschneise für die IT-Wirtschaft
Der Beitrag von Horst Niesyto beleuchtet, wie Netzwerke von Firmen, Vereinen und staatlichen Instanzen subtile und offene Formen der Beeinflussung
Die Krise als Chance für Bildung – Lernen aus dem Lockdown (Positionspapier)
Der Stellenwert von digitalen Medien für Bildungsprozesse wurde während der Coronapandemie-bedingten physischen Kontaktbeschränkungen in besonderem Maße offenkundig. Dies gilt für die
Aktualisierung des Medienpädagogischen Manifests – Addendum 2019
Seit die Initiative Keine Bildung ohne Medien (KBoM) vor zehn Jahren (März 2009) unter Beteiligung vieler Akteur*innen das „Medienpädagogische Manifest“ veröffentlicht