Keine Bildung ohne Medien! hat am 28.03.2025 auch im Namen der Trägerorganisationen  Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM), der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) sowie des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis Forderungen zur Medienbildung für die laufenden Koalitionsverhandlungen 2025 an die Verhandler:innen der Union und der SPD übermittelt.

In unseren Forderungen verdeutlichen wir, warum Medienbildung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe verstanden und dringend gestärkt werden muss. Insbesondere angesichts wachsender gesellschaftlicher Polarisierung, zunehmender Desinformation und der tiefgreifenden Veränderungen durch Künstliche Intelligenz wird aufgezeigt, dass es konkreter politischer Maßnahmen bedarf.

Forderungen lesen