„Künstliche Intelligenz und Bildung“ ist das KBoM-Jahresthema 2023

"Künstliche Intelligenz und Bildung" ist das Jahresthema 2023 der Initiative "Keine Bildung ohne Medien". Unser Ziel ist, medienpädagogische Impulse in die bildungspolitische Diskussion einzubringen und uns hierfür interdisziplinär auszutauschen. Denn wir gehen davon aus, dass die aktuellen Entwicklungen vielfältige Fragen für die Bildungsarbeit aufwerfen, die grundlegender sind als die Frage, ob Wissensaufgaben zukünftig durch eine

„Künstliche Intelligenz und Bildung“ ist das KBoM-Jahresthema 20232025-03-14T09:11:51+01:00

Medienbildung als gesamtgesellschaftliches Handlungsfeld gestalten. Eine Stellungnahme zum Koalitionsvertrag

Anlässlich der Bundestagswahl 2021 hat die Initiative Keine Bildung ohne Medien! die Parteien um Stellungnahme gebeten, wie sie in Zukunft medienpädagogische Themen bearbeiten wollen. (siehe Wahlprüfsteine 2021) Da der Koalitionsvertrag inzwischen vorliegt und unterzeichnet wurde, kommentieren wir hier nun die medienpädagogischen Ziele der neuen Regierung aus dem Koalitionsvertrag. Erfreulicherweise werden Medien und Bildung im Koalitionsvertrag

Medienbildung als gesamtgesellschaftliches Handlungsfeld gestalten. Eine Stellungnahme zum Koalitionsvertrag2022-02-03T15:46:38+01:00
Nach oben